Zum Inhalt springen

Möchten Sie beim Kochen mit einem Induktionsherd Geld sparen? Bevor Sie einen Topf aufstellen, gehen Sie wie folgt vor

Das Kochen mit einem Induktionsherd ist bequem, schnell und einfach. Viele Menschen haben ihre Gasherde durch Geräte dieses Typs ersetzt. Allerdings verbraucht Induktion viel Strom, und mit ihrem Einzug in den Haushalt steigen die Stromrechnungen erheblich. Mit ein paar Tricks lässt sich der Verbrauch jedoch senken. Was kann man tun, um weniger zu bezahlen?

Möchten Sie beim Kochen mit einem Induktionsherd Geld sparen? Bevor Sie einen Topf aufstellen, gehen Sie wie folgt vor
Induktionsherd

Die Strompreise sind nicht gerade optimistisch, und die Verwendung eines Induktionsherds, insbesondere bei unsachgemäßer Nutzung, kann zu sehr hohen Stromrechnungen führen. Sie müssen jedoch nicht auf das Kochen verzichten, um diese zu senken. Es reicht aus, sich einige Tricks zu merken, mit denen das Gerät weniger Strom verbraucht und Sie somit weniger bezahlen.

Wie viel Strom verbraucht ein Induktionsherd?

Der Verbrauch variiert, liegt aber meist zwischen 1200 und 1800 Watt. Normalerweise wird er eine Stunde pro Tag benutzt, sodass beispielsweise ein Standard-Induktionsherd mit einer Leistung von 1400 Watt 1,4 kWh pro Tag verbraucht. Dieser Wert kann höher sein, wenn Sie für eine große Familie kochen. Im Durchschnitt sind das etwa 42 kWh pro Monat. Um zu überprüfen, wie viel Strom Ihr Herd genau verbraucht, können Sie einen Stromverbrauchsmesser verwenden – die einfachsten Modelle kosten nur wenige Euro.

Wie kann man den Stromverbrauch eines Induktionsherds senken?

Zunächst einmal sollten Sie aus mehreren Gründen auf die Töpfe achten. Das Kochgeschirr muss dem Durchmesser der Heizzone entsprechen. Wenn es zu klein ist, geht Energie unnötig verloren. Der Herd hat in der Regel 4 Zonen, deren Durchmesser der Boden des Topfes möglichst genau entsprechen sollte. Außerdem sollten Sie auf die Qualität achten, insbesondere bei Pfannen. Sie sollten für Induktionsherde geeignet sein und einen stabilen, dicken Boden haben, damit sie die Wärme besser speichern und leiten. Sie heizen sich schneller auf, wodurch die Speisen schneller gar werden und der Herd weniger beansprucht wird.

Möchten Sie beim Kochen mit einem Induktionsherd Geld sparen? Bevor Sie einen Topf aufstellen, gehen Sie wie folgt vor
Induktionsherd

Beachten Sie auch, dass Kratzer oder Unebenheiten am Boden der Töpfe die Wärmeleitfähigkeit beeinträchtigen. Außerdem sollten Sie das Kochgeschirr mit einem Deckel abdecken, damit die Wärme erhalten bleibt – so können Sie Wasser, Reis und andere Lebensmittel schneller zum Kochen bringen. Der Deckel sollte nicht ständig abgenommen werden, sondern besser erst am Ende. Außerdem hält die Kochfläche die Temperatur ziemlich lange, sodass sie einige Minuten vor Ende der Garzeit getrost ausgeschaltet werden kann.

Außerdem sollte auf die Sauberkeit des Herdes geachtet werden. Schmutz, Speisereste oder angebackene Partikel auf der Heizfläche verringern die Effizienz der Wärmeübertragung, wodurch mehr Strom verbraucht wird. Außerdem sollte die Leistung an die Gerichte angepasst werden, wobei die maximale Leistung am besten zum Kochen von Wasser oder Brühe verwendet werden sollte. Für die Zubereitung von Suppen oder Soßen reicht die mittlere Leistung völlig aus, am Ende sogar die niedrige.

Wenn Sie also darüber nachdenken, wie Sie die Stromkosten bei der Verwendung eines Induktionsherds senken können, sollten Sie diese paar Tricks beachten. Auf Monatsbasis wird der Unterschied erheblich sein.

Schlagwörter: