Project Kuiper, der Satelliten-Internetdienst von Amazon, erreichte in ersten Tests eine Geschwindigkeit von 1280 Mbit/s
Vor einigen Jahren begann Amazon mit der Arbeit an Project Kuiper, einer Initiative, mit der das Unternehmen von Bezos eine schnelle und erschwingliche Breitbandverbindung über eine Konstellation von Tausenden von Satelliten bereitstellen will.
Diese Satelliten wurden in diesem Jahr gestartet, und das Team hinter Kuiper testet bereits ihre Datenübertragungsfähigkeiten. Der Direktor des Projekts veröffentlichte ein Video, das eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 1289 Mbit/s zeigt, was die Geschwindigkeit von Starlink, dem Projekt von Elon Musk, deutlich übertrifft.

Amazon hat bereits mehr als 100 Satelliten in die Umlaufbahn gebracht
Amazon begann 2018 mit der Entwicklung von Project Kuiper und erhielt im Juli 2020 von der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) die Genehmigung für den Einsatz und Betrieb der Satelliten. Im Jahr 2023 wurden die ersten beiden Prototypen gestartet, und in diesem Jahr begann der Einsatz einer Gruppe von Tausenden von Satelliten in einer niedrigen erdnahen Umlaufbahn (LEO).
Von den 3236 Satelliten, die das Unternehmen ins All schicken will, befinden sich bereits mehr als 100 in einer Umlaufbahn in 630 km Entfernung von der Erde. Das reicht noch nicht für die Kommerzialisierung von Internetdiensten, aber es reicht aus, um die Möglichkeiten zu testen. Der Direktor des Kuiper-Projekts, Rajiv Badjal, hat ein Video veröffentlicht, in dem er mit einer Download-Geschwindigkeit von über 1 Gbit/s prahlt.
In diesem Video sehen wir einen Computer, auf dem der Ookla-Geschwindigkeitstest zeigt, dass die Kuiper-Verbindung eine Download-Geschwindigkeit von 1289 Mbit/s erreicht. „Dies ist die erste kommerzielle Phased-Array-Antenne, die Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s aus einer niedrigen Umlaufbahn liefert“, behauptet Badjal, der versprochen hat, in Kürze ein Video zu veröffentlichen, das die von Project Kuiper erreichbaren Download-Geschwindigkeiten demonstriert.

Es sollte jedoch klargestellt werden, dass diese Geschwindigkeit mit einem Kuiper-Unternehmensterminal erreicht wurde, das Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s unterstützen wird. Die Standardantenne verspricht eine maximale Download-Geschwindigkeit von 400 Mbit/s, ähnlich wie die Starlink-Antennen.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass das Satelliten-Internetsystem von Amazon noch nicht kommerziell verfügbar ist. Daher wurden die Tests nicht unter realen Bedingungen mit einer Vielzahl von Kunden durchgeführt, die gleichzeitig den Satelliten-Internetservice nutzen und dessen Bandbreite reduzieren.
Auf jeden Fall lassen diese ersten Tests eine nahe Zukunft erwarten, in der wir mehrere Unternehmen haben werden, die eine gute Internetverbindung zu erschwinglichen Preisen in Gebieten ohne Glasfaserverbindung anbieten.