Die Verwendung von Aluminiumfolie in Blumentöpfen wird immer beliebter bei Menschen, die nach hausgemachten Alternativen für die Pflege ihrer Pflanzen suchen. Auch wenn es auf den ersten Blick nur ästhetischen Zwecken zu dienen scheint, erfüllt es in Wahrheit sehr nützliche Funktionen für das Wachstum und den Schutz der Pflanzen.

Wozu dient es, Aluminiumfolie in Blumentöpfe zu legen, und wie macht man das richtig?
Aluminium hilft, kriechende Schädlinge wie Ameisen oder Schnecken abzuwehren, hält die Feuchtigkeit im Substrat länger und reflektiert sogar Licht auf die Blätter, was für diejenigen, die in Räumen mit wenig natürlichem Licht anbauen, von entscheidender Bedeutung ist. Es dient auch als Wärmebarriere und verhindert, dass übermäßige Hitze die Wurzeln im Sommer schädigt.
Die Methode ist einfach und lässt sich in wenigen Schritten anwenden:
- Legen Sie Aluminiumstreifen um den Rand des Blumentopfs, ohne den Stiel zu berühren.
- Decken Sie die Erde teilweise ab, um die Verdunstung zu reduzieren.
- Verwenden Sie Küchenabfälle wieder, um sie nachhaltig zu nutzen.

Zusätzlich zu diesem Trick raten Fachleute, den richtigen Blumentopf auszuwählen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Die Größe sollte 2 bis 5 cm größer sein als die der Pflanze, immer mit guter Drainage, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Was das Material betrifft, so sind Tontöpfe ideal für feuchte Klimazonen und Kunststofftöpfe helfen, die Feuchtigkeit in trockenen Gebieten zu bewahren.