Entdecken Sie, wie diese einfache Methode die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen verbessern kann.
Der Trend, natürliche und leicht erhältliche Materialien in die Gartenarbeit einzubeziehen, nimmt immer mehr zu, und eine der am einfachsten zu verwendenden Ressourcen sind schwarze Steine, insbesondere in Zimmerpflanzentöpfen oder kleinen Behältern. Das hat nichts mit Ästhetik zu tun, sondern mit einer Reihe von Vorteilen, die sie für die Pflanzenpflege bieten können.
Ein Hausmittel, das Pflanzen hilft
Laut Experten für städtische Gartenarbeit helfen Vulkansteine – eine Art schwarzer Steine – dabei, die Feuchtigkeit des Substrats länger zu erhalten, indem sie das Austrocknen der Erde verhindern und Wasserstress vorbeugen. Außerdem wirken sie als Barriere gegen kriechende Schädlinge wie Ameisen oder Schnecken und schützen die Wurzeln vor plötzlichen Temperaturschwankungen.

Darüber hinaus verbessern Vulkansteine die Drainage des Blumentopfs, ermöglichen eine bessere Belüftung des Substrats und reflektieren das Licht auf die Pflanze, was Pflanzen zugute kommt, die in Innenräumen oder schattigen Bereichen mehr Licht benötigen.
Wie man Vulkansteine in Blumentöpfen verwendet
Das Verfahren ist einfach und erfordert keine Vorkenntnisse:
- Bedecken Sie die Oberfläche des Substrats: Legen Sie eine dünne Schicht Vulkansteine auf die Erde, um die Verdunstung zu verringern und die Feuchtigkeit zu erhalten.
- Entwässerung am Boden: Legen Sie einige Steine auf den Boden des Blumentopfs, bevor Sie die Erde einfüllen, um den Wasserfluss zu erleichtern und Staunässe zu vermeiden.
Diese Technik ist nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig. Durch die Wiederverwendung gekaufter oder übrig gebliebener Vulkansteine aus dem Gartenbau wird eine natürliche Ressource genutzt, die neben dekorativen auch praktische Funktionen erfüllt.

Wozu dienen Vulkansteine in Blumentöpfen und welche Vorteile bieten sie?
- Sie schützen Pflanzen vor kriechenden Schädlingen wie Ameisen und Schnecken.
- Sie halten die Feuchtigkeit des Substrats länger aufrecht und verhindern so Wasserstress.
- Sie verbessern die Drainage und Belüftung des Substrats und fördern so ein gesundes Wachstum.
- Sie reflektieren das Licht auf die Pflanze und unterstützen so deren Entwicklung in Innenräumen oder an schattigen Standorten.
- Sie wirken als Wärmebarriere und schützen die Wurzeln vor übermäßiger Hitze.