Entdecken Sie diesen Haushaltstrick, der die Wurzeln schützt und für eine optimale Bewässerung sorgt.
Wenn wir an Eiswürfel im Boden eines Zitronenbaums denken, verbinden wir damit die regelmäßige Bewässerung des Baums. Diese Methode hat jedoch noch weitere Vorteile für die Pflanze.
Es handelt sich um einen Haushaltstrick, der von Gartenexperten immer häufiger empfohlen wird und sich ideal für Tage mit niedrigen Temperaturen und trockenem Klima eignet.

Warum braucht man Eiswürfel im Boden eines Zitronenbaums?
Das Geheimnis liegt hauptsächlich darin, wie das Eis auf den Boden wirkt. Wenn die Eiswürfel schmelzen, geben sie langsam und kontrolliert Feuchtigkeit ab und verhindern so sowohl ein vollständiges Austrocknen als auch eine übermäßige Bewässerung.
Außerdem wird beim Schmelzen Wärme freigesetzt, die dazu beiträgt, eine stabilere Bodentemperatur aufrechtzuerhalten und die Wurzeln des Zitronenbaums vor Frost zu schützen, weshalb diese Methode ideal für den Winter ist. Auf diese Weise wirkt das Eis als Temperaturregler und Bewässerungsmittel.

Welcher Topf eignet sich am besten für Ihren Zitronenbaum?
Ideal sind unglasierte Tontöpfe oder Keramiktöpfe. Diese Materialien lassen die Wurzeln besser atmen, verhindern eine übermäßige Ansammlung von Feuchtigkeit und tragen dazu bei, eine stabile Bodentemperatur aufrechtzuerhalten.
Dies ist sehr wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und ein sicheres Wachstum des Zitronenbaums zu gewährleisten.