Invasive Nacktschnecken, also Weichtiere ohne Schneckenhaus, sind in vielen Teilen der Welt eine echte Plage. Auch Polen leidet darunter. Oft kann man gegen solche invasiven Schnecken nichts ausrichten, aber im fernen Chile hat man eine recht ungewöhnliche Methode gefunden, um sie zu bekämpfen. Ein riesiger Plattwurm hat begonnen, die Weichtiere zu jagen.

Dieser Plattwurm (Flatworm) – Polycladus gayi – ist eine äußerst geheimnisvolle und wenig bekannte, aber gleichzeitig riesige Art, die ausschließlich in Südamerika vorkommt. Darüber hinaus ist er nur in einem einzigen chilenischen Valdivia-Wald bekannt, der in der Nähe der Stadt Valdivia wächst und bestimmte Besonderheiten aufweist. Es handelt sich um einen Wald mit sehr dichtem Unterholz, das insbesondere aus Farnen und Bambus besteht. Sie gelten als Relikt der Gondwana-Vergangenheit Südamerikas und sind daher so wertvoll.
Sie sind typisch für den zentralen und südlichen Teil Chiles und beherbergen viele originelle Pflanzen- und Tierarten. Dieser Plattwurm ist einzigartig. Ja, viele Plattwürmer erreichen enorme Größen – nehmen wir zum Beispiel die Bandwürmer. Wir sprechen hier jedoch von einem Tier, das außerhalb des Wirtsorganismus lebt, und von einem Tier, das kein Parasit, sondern ein Raubtier ist.
Diese Wirbellosen erreichen beachtliche Größen und jagen im Unterholz des Waldes andere kleine Tiere. Sie werden mit Bandwürmern in Verbindung gebracht, die sich von Bandwürmern und Saugwürmern dadurch unterscheiden, dass sie frei leben und keine Parasiten sind. Einige räuberische Bandwürmer erreichen sogar eine Länge von 20 cm und sind effiziente Raubtiere.
Plattwürmer sind ebenfalls gefährliche Raubtiere
Der chilenische Polycladus gayi auch. Und wie südamerikanische Wissenschaftler und der „Miami Herald“ berichten, wurden im Naturschutzgebiet Llanquihue in der Nähe von Valdivia im zentralen Teil Chiles Angriffe dieses Plattwurms auf eine invasive Schnecke, nämlich die Große Muschel, beobachtet.
Dies ist eine riesige nackte Schnecke, die von der Iberischen Halbinsel stammt. Sie wurde in verschiedene Regionen der Welt eingeführt und ist auch in Polen eine echte Plage. Gärtner und Gemüsegärtner kennen diese riesige, mit Flecken übersäte Schnecke sicherlich gut, die einen Schleim absondert, der für viele Raubtiere unangenehm schmeckt. Deshalb wollen Vögel sie nicht fressen und Frösche meiden sie. Die große Schnecke hat nur wenige Feinde, was ihr erlaubt, ungestraft verschiedene Kulturen zu fressen.

Es stellt sich heraus, dass ihre Feinde Verwandte des Bandwurms sind. Forscher beobachteten, wie der Plattwurm Polycladus gayi die Schnecke angreift, sich mit seinem flachen Körper um sie windet und seinen Mundapparat ausstreckt. Der Wurm begann, die Schnecke zu fressen. Die Chilenen beobachteten, wie der Wurm den Kopf der Schnecke bewegungsunfähig machte und sie daran hinderte, zu fliehen. Er verfügt über eine spezielle Technik dafür, was bedeutet, dass er wahrscheinlich nicht zum ersten Mal in seinem Leben Schnecken jagt.
Chile setzt im Kampf gegen Schnecken auf einen Verwandten des Bandwurms
In Chile herrscht Freude, denn europäische Großschnecken und andere Arten von Nacktschnecken sind hier ein großes Problem. Sie zerstören nicht nur lokale Gärten und Felder, sondern plündern auch wertvolle Urwälder. Wenn der räuberische Wurm im Kampf gegen sie helfen würde, könnte man diese Plage bekämpfen, die mit anderen Methoden nicht zu beseitigen ist.
„Der riesige Wurm Polycladus gayi hat das Potenzial, zu einem biologischen Mittel zur Kontrolle des lokalen Ökosystems zu werden, indem er es von invasiven Wirbellosen wie Nacktschnecken befreit“, schlussfolgern die Forscher. Dies zeigt, dass wir die Rolle solcher Tiere in der Natur oft unterschätzen.