Zum Inhalt springen

Die Tschechen trinken ihn literweise, heiß und kalt. Er schmeckt besser und ist gesünder als gewöhnlicher Tee, enthält kein Tein

Ein Produkt, das in unserem Land wenig bekannt ist. Schade eigentlich. Der aus Tschechien stammende gebackene Tee wärmt wunderbar und lässt Sie auch an frostigen Abenden den Duft von Früchten genießen. Wie wird er zubereitet und kann man pečený čaj zu Hause herstellen? Wir geben Antwort.

Die Tschechen trinken ihn literweise, heiß und kalt. Er schmeckt besser und ist gesünder als gewöhnlicher Tee, enthält kein Tein

Pečený čaj – oder tschechischer gebackener Tee

„Gebackener Tee“ – ein Begriff, der nicht sehr vertraut klingt und zudem ziemlich seltsam erscheint. Es stellt sich jedoch heraus, dass unsere Nachbarn an der südlichen Grenze ein Produkt geschaffen haben, das genau so heißt. Pečený čaj, so heißt dieses Produkt, ist eigentlich gebackener Tee (obwohl dies nur eine bedingte Bezeichnung ist, da das Produkt eigentlich keinen Tee enthält). Es handelt sich um geschnittenes Obst, das mit Zucker auf einem Backblech gebacken wird. Manchmal werden auch Zimt oder Ingwer hinzugefügt, um den Geschmack zusätzlich zu verstärken.

Gebackener Tee aus Früchten wird von den Tschechen literweise getrunken. Er zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Geschmack und Duft aus. In der Herbst- und Winterzeit hilft dieses gesunde, warme Getränk zweifellos bei der Bekämpfung von Erkältungen. Es stärkt, gibt Energie, wärmt und regeneriert die Kräfte.

Pečený čaj kann in vielen Online-Shops gekauft werden, die Tee oder ausländische Produkte verkaufen. Interessanterweise kann dieses Produkt auch zu Hause zubereitet werden. Man muss nur dafür sorgen, dass der gebackene Tee richtig geschützt wird – durch Pasteurisierung in einem Glas wird er vor dem Verderben bewahrt.

Die Tschechen trinken ihn literweise, heiß und kalt. Er schmeckt besser und ist gesünder als gewöhnlicher Tee, enthält kein Tein

Wie brüht man gebackenen Tee?

Die Zubereitung von gebackenem Tee ist sehr einfach. Pečený čaj muss aus dem Glas genommen und in einen Becher oder eine Tasse gegeben werden. Am besten folgt man den Anweisungen auf der Verpackung, obwohl normalerweise ein oder zwei Teelöffel gebackener Tee für eine Portion des Getränks ausreichen. Nachdem der Tee in den Becher gegeben wurde, muss er mit heißem Wasser aufgegossen werden.

Interessanterweise kann pečený čaj auch kalt zubereitet werden. Das ist eine hervorragende Option für warme Sommertage. Gebackener Tee, mit kaltem Wasser und Eiswürfeln aufgegossen, erfrischt und kühlt wunderbar.

Wie bereitet man gebackenen Tee zu Hause zu?

Gebackener Tee kann erfolgreich zu Hause selbst zubereitet werden. Dazu sollten Früchte wie Äpfel, Birnen, Kirschen (ohne Kerne), Erdbeeren oder Himbeeren verwendet werden.

Die genannten Früchte müssen zunächst gründlich gereinigt und dann in kleine Stücke geschnitten werden (im Falle von Äpfeln und Birnen). Für 1-2 ziemlich große Gläser gebackenen Tee benötigt man etwa 0,5-1 kg Obst. Diese müssen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt oder in eine Form gelegt werden. Alles muss reichlich mit Zucker bestreut werden. Sie können auch andere Zutaten wie Ingwer oder Zimt hinzufügen. Die Früchte werden im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen etwa 40-50 Minuten lang gebacken. Sie sollten von Zeit zu Zeit umgerührt werden.

Die fertigen Früchte in Gläser füllen und sterilisieren. Beachten Sie, dass gebackener Tee an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden sollte. Die Nichtbeachtung der richtigen Lagerbedingungen kann zum Verderben des Produkts führen.

Schlagwörter: