Staubsaugen ist eine der häufigsten Hausarbeiten. Aber laut Experten sollte man es auch öfter machen.

Im Haushalt gibt es viele Aufgaben. Und Staubsaugen ist das, was die meisten Menschen am regelmäßigsten machen.
„Das ist wichtig, weil …“
Experten, die in einem Unternehmen arbeiten, das Teppiche herstellt, empfehlen den meisten Haushalten, zweimal pro Woche zu staubsaugen, insbesondere wenn Sie Teppiche oder Teppichböden haben.
Das mag natürlich viel erscheinen, aber es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihre Böden sauber halten sollten. Nicht zuletzt für sich selbst, um Staub, Schmutz, Allergene und Schädlinge loszuwerden. Es ist auch notwendig, um die Böden vor Verschmutzungen zu schützen, meint ein anderer Experte.
„Regelmäßiges Staubsaugen ist wichtig, weil Sie so die Menge an Schmutz, Allergenen und Staub kontrollieren können, die sich in Ihrem Haus ansammelt. Außerdem hat es etwas Wunderbares, wenn man seine Füße auf frisch gesaugte Teppiche oder Böden stellt“, sagt der Betriebsleiter eines Reinigungsunternehmens.
Die Häufigkeit des Staubsaugens hängt jedoch von individuellen Umständen ab, bemerkt Will Cotter. Manche müssen möglicherweise mehr als zweimal pro Woche staubsaugen, beispielsweise wenn sie Haustiere haben. Andere müssen seltener staubsaugen. Aber er hat eine Regel.
„Im Durchschnitt sollte man einmal pro Woche staubsaugen, um den Boden sauber zu halten und die Schmutzmenge im Haus zu reduzieren“, sagt er.

Was Sie zuerst tun sollten
Wenn Sie nicht viel Zeit zum Staubsaugen haben, sind sich alle Experten einig, dass Sie sich auf die am stärksten beanspruchten Flächen konzentrieren sollten, wie den Eingangsbereich, den Küchenboden und den Teppich im Wohnzimmer.
„Am besten saugen Sie diese Bereiche mindestens ein- bis zweimal pro Woche, die übrigen Bereiche einmal pro Woche oder alle zwei Wochen“, sagt er.
Wenn Sie Haustiere haben, empfiehlt es sich, täglich zu saugen. Der Grund dafür ist, dass sich Tierhaare leicht auf Polstermöbeln, Teppichen und Fußböden ansammeln.