Wenn Sie keine neue Waschmaschine kaufen oder ein Vermögen für die teure Reparatur Ihres alten Geräts ausgeben möchten, sollten Sie nicht einmal daran denken, bestimmte Dinge in die Waschmaschine zu werfen. Deutsche wissen das oft nicht und machen den Fehler, sie regelmäßig zu waschen, wodurch sie dann Geld für den Kauf teurer Haushaltsgeräte ausgeben müssen. Dabei hätte man das vermeiden können. Nicht alle Dinge sollten in die Waschmaschine geworfen werden.
Eine kaputte Waschmaschine kann das Haushaltsbudget erheblich belasten. Schließlich kostet der Kauf eines neuen Haushaltsgeräts oder die Reparatur eines alten mindestens mehrere hundert Zloty, und nicht jeder kann sich solche Ausgaben leisten. Deshalb lohnt es sich, sein Gerät zu pflegen, damit es viele Jahre lang störungsfrei funktioniert.
Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern möchten, reinigen und desinfizieren Sie es regelmäßig, überladen Sie die Trommel nicht und lassen Sie die Tür nach dem Waschen offen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem, bestimmte Dinge in die Waschmaschine zu werfen, die sie beschädigen könnten. Es sei denn, Sie möchten, dass sie schnell auf der Müllhalde landet. Das könnte Sie interessieren: Die Mücken verschwinden noch nicht. Streuen Sie dies auf die Fensterbank, und sie werden nicht ins Haus fliegen.

Erfahren Sie, was Sie nicht in der Waschmaschine waschen dürfen. Legen Sie diese Dinge nicht in die Trommel, sonst werden Sie es bereuen.
Haben Sie sich noch nie Gedanken darüber gemacht, was Sie nicht in der Waschmaschine waschen dürfen? Wenn Sie normalerweise alle Dinge wahllos in die Trommel werfen, riskieren Sie eine ernsthafte Beschädigung und beschleunigen den Verschleiß des Geräts.
Legen Sie besser keine stark verschmutzten Gegenstände wie beispielsweise mit Schmutz bedeckte Hosen oder Blusen, die mit Tierhaaren bedeckt sind, in die Trommel, da diese die Filter und Pumpen verstopfen und andere Gegenstände in der Trommel verschmutzen können.
Seien Sie auch vorsichtig mit Kleidung mit Verzierungen oder Metallbeschlägen, die rosten und sogar die Waschmaschine beschädigen können, indem sie das Glas beschädigen (drehen Sie sie um, um das Risiko zu minimieren). Badezimmermatten mit Gummiboden können beim Waschen zerbröckeln, was manchmal zu einer Verstopfung des Abflusses führt.

Tun Sie dies niemals während des Waschvorgangs, da dies zu einer Beschädigung führen kann.
Aber das ist noch nicht alles. Große Decken und Schlafsäcke sollten ebenfalls nicht in die Waschmaschine gegeben werden, wenn die Trommel des Geräts klein ist und sie mit Gewalt hineingedrückt werden müssen (nasse Materialien werden viel schwerer).
Wenn Sie die Waschmaschine überladen, riskieren Sie, dass die Kleidung nicht richtig gewaschen wird, sie beschädigt wird und das Gerät (insbesondere Teile wie Lager, Stoßdämpfer und Motor) beschädigt wird. Seien Sie nicht überrascht, wenn eine überfüllte Waschmaschine stark vibriert und laut arbeitet. Versuchen Sie immer, die Trommel zu 3/4 ihrer Kapazität zu beladen.