Zum Inhalt springen

Was bedeutet es, wenn der Kühlschrank nachts laute Klickgeräusche macht?

Als echte Stierin war Stefanie schon immer ein Fan von Essen. In ihrer Freizeit schaut sie gerne kitschige koreanische Dramen, reist, probiert neue Gerichte und fotografiert alles, was ihr ins Auge fällt.

Was bedeutet es, wenn der Kühlschrank nachts laute Klickgeräusche macht?
der Kühlschrank

Es ist wichtig, normale Geräusche von solchen zu unterscheiden, die auf eine Fehlfunktion hindeuten können.

Wissen Sie, warum Ihr Kühlschrank nachts klickende Geräusche macht?

Wer von uns ist noch nie nachts in die Küche gegangen, um sich ein Glas Wasser einzuschenken, und hat dabei laute Klickgeräusche aus dem Kühlschrank gehört? Je nach Intensität kann dieses Geräusch sogar jemanden erschrecken, der abgelenkt ist. Die meisten Menschen achten nicht auf dieses Detail, da diese Geräusche in den meisten Fällen für den Betrieb des Geräts normal sind, aber andere können auf ein Problem in Ihrem Kühlschrank hinweisen. Verstehen Sie, was in Ihrem Fall sein könnte!

Was bedeutet es, wenn der Kühlschrank nachts knackt?

Die Geräusche, die der Kühlschrank nachts macht, sind Teil des normalen Betriebs eines Haushaltsgeräts. In den meisten Fällen entstehen diese Geräusche durch die Ausdehnung der inneren Teile aufgrund von Temperaturschwankungen. Dies kann während des Gefrier- und Auftauzyklus auftreten, der mehrmals täglich wiederholt wird, oder wenn die Tür häufig geöffnet wird, wodurch sich das Gerät plötzlich erwärmt.

Bei älteren Modellen kann das Geräusch auch dadurch entstehen, dass sich Eis von den Wänden des Gefrierfachs löst. Moderne Kühlschränke sind in der Regel frostfrei und bilden kein Eis, können aber dennoch aufgrund der natürlichen Bewegung der Materialien Klickgeräusche verursachen. Manchmal kann man sogar die Bewegung des Kältemittels hören, das durch die Rohre zirkuliert, was ebenfalls völlig normal ist. Diese Geräusche sind in der Regel nachts stärker zu hören, wenn es ruhig ist und man sie leichter wahrnehmen kann.

Was bedeutet es, wenn der Kühlschrank nachts laute Klickgeräusche macht?
der Kühlschrank

Wann kann ein Knacken des Kühlschranks auf ein Problem hinweisen?

Es ist normal, dass ein Kühlschrank während des Betriebs Geräusche macht, aber einige Geräusche erfordern Aufmerksamkeit. Pfeifgeräusche, sehr lautes Brummen oder übermäßige Kompressorgeräusche können Anzeichen für Verschmutzung, Verschleiß oder sogar defekte Teile sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beobachtung ungewöhnlicher Vibrationen, die auftreten können, wenn das Gerät nicht richtig ausgerichtet ist oder wenn die Innenregale schlecht befestigt sind, was die Geräuschbelästigung verstärkt.

In einigen Fällen ist Lärm nicht das einzige Symptom. Wenn er mit einer verminderten Kühlleistung, einem unangenehmen Geruch, Undichtigkeiten oder sogar einer Überhitzung im hinteren Bereich einhergeht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen technischen Defekt, der behoben werden muss.

Auch wenn die meisten Geräusche normal sind, ist es daher sehr wichtig, auf den Kontext zu achten, in dem sie auftreten. Um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, Haushaltsgeräte stets sauber, ausgerichtet und in gutem Zustand zu halten. Bei Verdacht auf Probleme ist es am besten, den technischen Kundendienst zu rufen.

Schlagwörter: