Der Verkauf von Gold ist eine weit verbreitete Praxis, mit der man einfach, schnell und vor allem legal an Geld kommen kann. Tatsächlich hat selbst eine Person oder Familie, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet, zu Hause irgendeinen Schmuck oder ein Goldprodukt, das zu einem bestimmten Zeitpunkt verpfändet oder verkauft werden kann, um sofort Bargeld zu erhalten. Allerdings muss man wissen, wie man das macht.

Beim Verkauf von Gold gibt die Organisation für Verbraucher und Nutzer (OCU) eine Reihe von Tipps, um den maximalen Gewinn aus diesem Geschäft zu erzielen: „Wenn Sie dies vorhaben, befolgen Sie am besten unsere 10 Tipps zum Verkauf von Gold und lesen Sie die Ergebnisse unseres Praxistests, dank dem Sie Ihren Gewinn verdreifachen können“, sagen die Experten.
Studie zum Verkauf von Gold
Die OCU hat eine praktische Studie durchgeführt, um Schlussfolgerungen zum Verkauf von Gold zu ziehen. Insbesondere haben sie inkognito Gold verkauft, um herauszufinden, womit ein Nutzer, der diese Transaktion durchführen möchte, konfrontiert werden kann. Dazu haben sie in der zweiten Maihälfte 2025 insgesamt 101 Einrichtungen in 9 Städten besucht.
„In jedem Geschäft haben wir ein identisches Schmuckset präsentiert, bestehend aus zwei Ringen und einem Paar Ohrringen aus 18-karätigem Gold sowie einem Kinderarmband aus 9-karätigem Gold. Ein vorab zertifiziertes Labor hat die Qualität der Schmuckstücke und das Gewicht jedes der zwölf Sets, die wir verteilt haben, überprüft, da Schmuckstücke, obwohl sie identisch sind und gleichzeitig gekauft wurden, in der Regel nicht mit mathematischer Genauigkeit hergestellt werden; Das Gesamtgewicht der Sets lag zwischen 5,026 und 5,296 Gramm“, erklären sie.

Zwischen 120 und 366 Euro Gewinn
Nach Durchführung dieses Tests stellte die OCU fest, dass der Gewinn erheblich variierte, da er je nach Ort zwischen 120 und 366 Euro lag: „Die erste und wichtigste Schlussfolgerung unserer Studie ist, dass man für denselben Schmuck sehr unterschiedliche Beträge erhalten kann, da es Geschäfte gibt, die mit einer viel höheren Marge arbeiten als andere.“
Um den Kontext der Studie zu verstehen, muss man wissen, wie hoch der Wert der Schmuckstücke gewesen wäre, wenn sie zum aktuellen Kurs bezahlt worden wären. Unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Goldpreises während der zwei Wochen der Studie und des durchschnittlichen Gewichts der in den Geschäften angebotenen Schmuckstücke belief sich der Wert der verkauften Ware auf 324 Euro. Die durchschnittliche Bewertung lag bei 242 Euro, wobei das niedrigste Angebot bei 120 Euro und das großzügigste bei 336 Euro lag, also fast dreimal so viel (was eine Ausnahme darstellt, da sie tatsächlich mehr bezahlten, als das Gold an diesem Tag wert war).
„Die Bewertungen sind an sich nicht ganz vergleichbar, da nicht alle Geschäfte bereit waren, alle Schmuckstücke zu kaufen (35 lehnten das Armband ab), jedes von ihnen ein etwas anderes Gewicht auf seiner Waage registrierte und sich der Goldpreis während der Studie änderte”, präzisiert die OCU.
Tipps, wenn Sie Gold verkaufen möchten
Ergänzend zur Studie geben Verbraucherexperten 10 Tipps zum Verkauf von Gold und zur Erzielung des maximalen Gewinns, wie die OCU mitteilt:
- Denken Sie über den sentimentalen Wert von Schmuckstücken nach. Entscheiden Sie, ob es akzeptabel ist, sie zu verkaufen und sich für immer von ihnen zu verabschieden, oder ob es besser ist, einen Kredit aufzunehmen und sie als Pfand zu hinterlegen. Wenn Sie sich für einen Kredit entscheiden, wenden Sie sich an ein Pfandhaus.
- Achten Sie auf den Mehrwert. Wenn Sie sich für den Verkauf entscheiden, denken Sie daran, dass Schmuckstücke nicht nur wegen ihres Goldgehalts wertvoll sein können, sondern auch aufgrund ihres Designs, ihres Alters, ihrer Marke, anderer Edelmetalle, aus denen sie bestehen… Wenn Ihr Schmuck in diese Kategorie fällt, erkundigen Sie sich in Juweliergeschäften und Secondhand-Läden, vielleicht zahlen sie Ihnen mehr, wenn sie ihn weiterverkaufen, anstatt ihn einzuschmelzen.
- Berechnen Sie den ungefähren Wert Ihres Schmucks mit dem Rechner von OCU Inversiones, der mit dem tatsächlichen Goldpreis auf dem Großhandelsmarkt arbeitet. Sie müssen zwei Angaben machen: das Gewicht und die Feinheit, d. h. die Karatzahl.
- Sehen Sie sich unsere Tabellen an, in denen der Prozentsatz des tatsächlichen Goldpreises angegeben ist, der uns im Rahmen unseres Tests angeboten wurde: Im Durchschnitt wurden uns 75 % angeboten, während 25 % bei ihnen blieben. Bevorzugen Sie Angebote, die den ersten Prozentsatz erhöhen und den zweiten verringern. (Es macht wenig Sinn, zum Verkauf in eine andere Stadt zu fahren; es gab überall gute und schlechte Angebote, und die Reisekosten würden einen erheblichen Teil des Gewinns auffressen, insbesondere wenn es sich um kleine Goldmengen handelt).
- Lassen Sie sich nicht von auffälligen Anzeigen mit Angabe des Schätzpreises beeinflussen, da diese nicht immer aktuell sind und nicht immer der Realität entsprechen.
- Machen Sie deutlich, dass Sie noch einige andere Geschäfte besuchen werden, und erwähnen Sie andere, günstigere Angebote, die Ihnen gemacht wurden. In unserer Studie kam es häufig vor, dass der Preis erhöht wurde, wenn wir sagten, dass wir noch darüber nachdenken würden.
- Bitten Sie darum, Ihnen zu zeigen, wie das Gold gewogen wird, und bitten Sie darum, es vor Ihren Augen zu überprüfen, da Sie wissen, dass Ihnen der Kauf verweigert werden kann, wenn es sich um eine niedrige Feinheit handelt.
- Einige Prüfmethoden, wie z. B. das direkte Auftragen von Säuren, können das Aussehen des Schmuckstücks beeinträchtigen; stimmen Sie dem nicht zu, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie letztendlich tun werden.
- Wenn Sie sich an einen Online-Shop wenden, müssen Sie die Versandkosten sowie die Kosten für die Rücksendung des Schmucks tragen, wenn Sie ihn letztendlich nicht verkaufen.
- Der Kauf und Verkauf von Gold unterliegt der Übertragungssteuer, die jedoch vom Käufer zu entrichten ist. Lassen Sie sich also nicht täuschen, wenn man Ihnen die Befreiung von dieser Steuer als kommerzielle Gefälligkeit oder Rabatt präsentieren möchte.
Berechnen Sie den Preis Ihres Goldes
Darüber hinaus verfügt die OCU über einen Goldpreisrechner, mit dem Sie den täglichen Goldpreis ermitteln und dessen Entwicklung verfolgen können.