Kümmern Sie sich im Herbst um Ihren Rasen. Das Gras wird dicht und grün sein

Sie müssen nicht in exotische Pflanzen oder Sträucher investieren, damit Ihr Garten Aufmerksamkeit erregt. Der Schlüssel zum Erfolg kann ein sorgfältig gepflegter, dichter Rasen sein. Der September ist der ideale Zeitpunkt, um sich um Ihren Rasen zu kümmern – wenn Sie dabei klug vorgehen, wird der Effekt beeindruckend sein. Warum ist der Herbst die beste Zeit, um Gras zu säen, und wie macht man das richtig? Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt.

Kümmern Sie sich im Herbst um Ihren Rasen. Das Gras wird dicht und grün sein
Rasen

Es wird allgemein angenommen, dass der Frühling die beste Zeit zum Säen von Gras ist. Erfahrene Gärtner wissen jedoch, dass die Aussaat im Herbst viele Vorteile hat, die die Aussaat im Frühling überwiegen können. Der Frühling ist die Zeit der intensiven Verunreinigung durch Unkraut, das schnell keimt und junge Grassämlinge ersticken kann. Im Herbst ist dieses Risiko deutlich geringer.

Darüber hinaus ist der September und Anfang Oktober eine Zeit, in der das Wetter für das Graswachstum günstig ist. Es regnet häufiger, aber nicht so intensiv wie im Sommer, was für eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit sorgt. Gleichzeitig sind die Temperaturen noch hoch genug, damit die Samen schnell keimen und Wurzeln schlagen können. Es ist jedoch wichtig, nicht zu zögern – Spätfröste können die Entwicklung junger Pflanzen verlangsamen.

Wie bereitet man den Boden vor?

Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, ist es sehr wichtig, den Boden richtig vorzubereiten. Entfernen Sie Unkraut und alten Rasen, am besten von Hand oder mit einem Kultivator. Dann graben Sie den Boden zweimal um, um die Wurzeln der alten Vegetation zu entfernen. Der nächste Schritt ist das gründliche Auflockern des Bodens.

Der beste Boden für einen Rasen ist lehmig-sandiger Boden – nicht zu schwer, aber auch nicht zu locker und sandig. Die Fläche, auf der Sie säen möchten, sollte ebener, verdichtet und aufgelockert sein. Erst dann können Sie mit der Aussaat beginnen.

Kümmern Sie sich im Herbst um Ihren Rasen. Das Gras wird dicht und grün sein
Rasen

Wie viel Saatgut, wie säen und wie weiter?

Übertreiben Sie es nicht mit der Samenmenge – 25-30 g pro Quadratmeter Boden reichen aus. Eine zu große Menge führt dazu, dass die jungen Sämlinge um Ressourcen konkurrieren, was sich negativ auf ihre Entwicklung auswirkt.

Säen Sie die Samen an windstillen Tagen aus, indem Sie zweimal über die Fläche gehen – zuerst längs und dann quer. Dadurch werden die Samen gleichmäßig verteilt. Decken Sie die Samen nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde (1,5–2 cm) ab, um sie vor Vögeln und anderen Tieren zu schützen.

Vergessen Sie nicht, in den ersten 10 Tagen täglich zu gießen, es sei denn, das Wetter übernimmt das für Sie. Mäßiges Gießen ist der Schlüssel zum Erfolg.

Nach oben scrollen