Deutsche machen diesen Fehler oft am Geldautomaten. Sie hat Problem

Geld, das am Geldautomaten liegen gelassen wird, sorgt normalerweise für viel Ärger. Was soll man damit machen? Wenn es unbeaufsichtigt herumliegt, kann man es dann mitnehmen?

Deutsche machen diesen Fehler oft am Geldautomaten. Sie hat Problem
Geldautomaten

Sie versteckte das Geld und verließ die Bank

Die Frau zögerte nicht lange. Sie bemerkte, dass der Geldautomat mehrere Tausend ausgegeben hatte, die niemand mitgenommen hatte. Die Frau versteckte das Geld und verließ die Bank. Allerdings freute sie sich nicht lange über ihre Beute, denn die Polizei stellte ihre Identität recht schnell fest und klagte sie wegen Diebstahls an.

Das zurückgelassene Bargeld gehörte einem zerstreuten Mann, der das Geld in mehreren Teilen vom Geldautomaten abgehoben hatte. Zuerst nahm er das Bargeld aus dem ersten Teil und benutzte dann erneut den Geldautomaten. Nach Abschluss der zweiten Transaktion verließ er jedoch die Bank und vergaß, die Banknoten aus dem Fach des Geldautomaten mitzunehmen.

Deutsche machen diesen Fehler oft am Geldautomaten. Sie hat Problem
Geldautomaten

Als er nach einiger Zeit zurückkam, stellte sich heraus, dass das abgehobene Geld auf wundersame Weise verschwunden war. Die Polizei stellte fest, dass es von einer Frau entwendet worden war, die als Nächste an der Reihe war, den Geldautomaten zu benutzen. Anstatt dies einem Bankangestellten zu melden, beschloss die Frau, das Geld einfach mitzunehmen und unbemerkt das Gebäude zu verlassen. Alles kam ans Licht, als der Mann zurückkam, um sein Geld abzuholen, und feststellte, dass es verschwunden war.

Daraufhin setzten die Bankangestellten schnell die Fakten zusammen. Die Polizei nahm die Anzeige auf, nahm die Verdächtige fest und erhob Anklage wegen Diebstahls.

Geld, das uns nicht gehört, aus dem Fach des Geräts zu nehmen, ist nichts anderes als ein Verbrechen. Gefundenes Geld muss der Bank oder der Polizei gemeldet werden.

Nach oben scrollen