Zum Inhalt springen

Der Arzt erklärt: Das Albedo von Mandarinen – ein versteckter Wert

„Der weiße Faden, den Sie von Mandarinen entfernen, wird Albedo genannt und ist wichtiger, als Sie denken. Er enthält Ballaststoffe, Vitamin C und Flavonoide.“

Essen ist nicht nur eine Grundvoraussetzung für das Überleben und die Erhaltung der Gesundheit, sondern auch eine der größten Freuden im Leben. In Deutschland wie auch in anderen Ländern ist das Bewusstsein für die Bedeutung der Gesundheit gewachsen, sodass es nicht mehr nur darum geht, den Hunger zu stillen, sondern auch darum, Lebensmittel auszuwählen, die den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. In diesem Zusammenhang spielen Obst und Gemüse eine wichtige Rolle, da sie Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die für das Wohlbefinden notwendig sind.

Mandarinen gehören zu den Früchten, die in deutschen Haushalten häufig auf den Tisch kommen: Ihr zitroniger Geschmack und ihr Aroma machen sie in der Herbst- und Winterzeit besonders beliebt. Außerdem lässt sie sich leicht schälen, ohne dass dafür spezielle Küchenutensilien erforderlich sind, was sie zu einer hervorragenden Option für den Snack unterwegs macht.

Der Arzt erklärt: Das Albedo von Mandarinen – ein versteckter Wert

Es ist weit verbreitet, die weißen Fäden, die das Fruchtfleisch der Mandarine umgeben, als Abfall zu entfernen. Einige tun dies aus Unwissenheit, andere wegen der Textur. Ein Arzt, der auf das Verdauungssystem spezialisiert ist, erklärte jedoch kürzlich in seinen sozialen Netzwerken, dass diese Praxis dazu führt, dass wir einen sehr wertvollen Teil der Frucht wegwerfen.

Das Albedo verringert die Oxidation, dient als Nährstoffspeicher für die Entwicklung der Frucht und schützt sie vor Sonneneinstrahlung. Diese Fäden sind als Albedo bekannt und erfüllen wichtige Funktionen: „Dieser kleine Faden, an dem Sie ziehen, wird Albedo genannt und ist wichtiger, als Sie denken. Es ist kein Zufall – es ist ein natürlicher Schutz für die Frucht: Es schützt das Fruchtfleisch vor Insekten und Mikroorganismen, verringert die Oxidation und dient als Nährstoffspeicher“, bestätigt er.

Der Arzt erklärt: Das Albedo von Mandarinen – ein versteckter Wert

Überraschenderweise ist Albedo auch für diejenigen von Vorteil, die es verzehren: „Es ist reich an Pektin, einem Ballaststoff, der die Aufnahme von Zucker verlangsamt. Außerdem enthält es Vitamin C und Flavonoide, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit der Haut und der Blutgefäße unterstützen. Darüber hinaus liefert die Albedo wichtige Mineralien wie Kalium und Magnesium“, fügt er hinzu.

Die Kombination aus Vitamin C, Ballaststoffen und Mineralien macht das Albedo zu einem Verbündeten bei der Verlangsamung der Zellalterung und der Stärkung der Haut und der Blutgefäße. Durch den Verzehr dieser Ballaststoffe kann man die tägliche Aufnahme von Ballaststoffen und Spurenelementen erhöhen und so den maximalen Nutzen aus Mandarinen ziehen.

Diese Vorteile wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt. Eine davon ist „Wasserextraktion von Pektin aus Flavedo und Albedo von Orangenschalen“, die 2006 im Chemical Engineering Journal veröffentlicht wurde. Diese Studie hat gezeigt, dass das Albedo nicht nur die Segmente verbindet, sondern auch Antioxidantien und lösliche Ballaststoffe enthält. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die höchste Pektinkonzentration gerade im Albedo vorhanden ist.