Die Waschmaschine ist eines der wichtigsten Haushaltsgeräte, aber seien wir ehrlich: Nur wenige von uns achten darauf, sie regelmäßig zu reinigen. Aufgrund von Waschmittelrückständen und ständiger Feuchtigkeit können die Gummiteile einer Waschmaschine jedoch sehr schnell zu einer Brutstätte für Schimmel werden. Wenn Sie dies nicht beachten, kann die Maschine schnell ausfallen und Ihre Kleidung wird nicht wirklich frisch.
Glücklicherweise lässt sich Schimmel in der Waschmaschine leicht beseitigen und verhindern, man muss nur das Geheimnis kennen. Wir zeigen Ihnen das beste natürliche Mittel, mit dem Sie hartnäckige Verschmutzungen leicht entfernen können!
Eine Waschmaschine kann genauso leicht mit Schimmel befallen werden, wie sie wieder davon befreit werden kann.
Vergessen Sie Essig und Backpulver

Viele greifen automatisch zu bewährten Mitteln wie Essig und Backpulver, wenn es um die Reinigung geht. Für die Gummidichtungen der Waschmaschine sind diese jedoch nicht die beste Wahl: Sie sind zu aggressiv und können auf Dauer die empfindlichen Gummidichtungen beschädigen. Verwenden Sie stattdessen eine schonendere, aber nicht weniger wirksame Hausmethode: eine Kombination aus Zitrone und Salz.
Bereiten Sie eine Zitronen-Salz-Paste zu!
Zitrone und Salz entfernen hervorragend Verschmutzungen aus der Waschmaschine. Ihre Aufgabe ist es, daraus eine Paste herzustellen.
- Pressen Sie den Saft aus der Zitrone und mischen Sie ihn mit 2 Esslöffeln grobkörnigem Salz, bis Sie eine Paste erhalten.
- Nehmen Sie einen alten Schwamm und tragen Sie die Mischung auf die verschimmelten Stellen auf.
- Reiben Sie vorsichtig und lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken.
- Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach und trocknen Sie die Stelle anschließend mit einem sauberen Tuch.
Die Salzkristalle entfernen hartnäckige Verschmutzungen, während die Zitronensäure desinfiziert, Schimmel beseitigt und einen frischen Duft hinterlässt. Außerdem ist dies eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode – eine bessere Kombination gibt es nicht!
Wie kann man Schimmelbildung verhindern?

- Trocknen Sie den Gummi: Wischen Sie nach jedem Waschgang die Gummidichtung ab, damit sie nicht feucht bleibt.
- Lassen Sie die Tür offen: So vermeiden Sie ein feuchtes und warmes Umfeld, in dem sich Schimmel wohlfühlt.
- Reinigen Sie die Maschine: Starten Sie einmal im Monat einen Leerlauf bei 90 Grad mit etwas Waschmittel oder Essig.
- Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig: Sehen Sie sich den Gummidichtungsring einmal pro Woche an, um kleine Verschmutzungen rechtzeitig zu erkennen.
Warum ist es so wichtig, die Waschmaschine sauber zu halten?
Schimmel kann nicht nur die Waschmaschine beschädigen, sondern auch Ihrer Gesundheit schaden: Er kann Asthma verschlimmern, Allergien auslösen und sogar Hautreizungen verursachen. Die Kleidung kann einen muffigen Geruch annehmen, Flecken bekommen, und eine neue Waschmaschine kann schnell ausfallen, wenn Sie ihr nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Einfache Reinigung der Waschmaschine
Die Reinigung der Gummiteile der Waschmaschine ist keine schwierige Aufgabe, sondern erfordert nur ein wenig Aufmerksamkeit und einige natürliche Zutaten. Zitrone und Salz beseitigen nicht nur Schimmel, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Maschine, und Sie werden immer frische und gut riechende Kleidung aus ihr herausholen.