Fügen Sie diese saisonale Frucht zu Ihrem Kuchen hinzu. In Kombination mit Mandeln schmeckt er einfach köstlich.

Man muss kein Meisterkonditor sein, um ein Dessert zuzubereiten, das luxuriös aussieht und köstlich schmeckt. Ein einfaches Rezept, ein paar frische Feigen und aromatische Mandeln reichen völlig aus. Der daraus entstehende Kuchen ist saftig, duftet nach Vanille und zergeht auf der Zunge. Er eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten – oder sich einfach selbst mit einem leckeren saisonalen Gebäck verwöhnen wollen.

Fügen Sie diese saisonale Frucht zu Ihrem Kuchen hinzu. In Kombination mit Mandeln schmeckt er einfach köstlich.

Die Feigensaison dauert nicht lange, daher lohnt es sich, sie in der Küche optimal zu nutzen. Diese saftigen, süßen Früchte passen perfekt zu luftigem Teig und dem Aroma von Mandeln. Das Ergebnis ist ein Dessert, das aussieht wie aus dem besten Café und so gut schmeckt, dass man kaum bei einem Stück bleiben kann. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das Ihrer Familie und Ihren Gästen schmeckt, dann ist Mandelkuchen mit Feigen die perfekte Wahl.

Feigen – wann haben sie Saison und warum sollte man sie essen?

Feigen sind Früchte mit einem ungewöhnlichen Geschmack – süß, saftig, mit weichem Fruchtfleisch und Hunderten von kleinen Kernen, die angenehm knackig sind. Obwohl sie in Polen immer noch als exotische Delikatesse gelten, kommen sie in der Saison immer häufiger auf unseren Tisch.

Die beste Zeit für frische Feigen ist das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes, also von August bis Oktober. Dann sind die Früchte am reifsten und voller Geschmack und Aroma. In den Geschäften sind Feigen das ganze Jahr über erhältlich, da sie aus verschiedenen Teilen der Welt importiert werden – meist aus der Türkei, Spanien, Griechenland oder Italien –, aber gerade im Herbst schmecken sie am besten und sind am natürlichsten.

Feigen sind nicht nur eine Süßigkeit direkt aus der Natur. Sie sind eine Quelle für Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Magnesium und fördern daher die Verdauung, die Herzfunktion und die Knochenstärkung. Darüber hinaus haben sie einen niedrigen glykämischen Index und eignen sich daher hervorragend als gesunder Snack – sowohl roh als auch in Backwaren.

Fügen Sie diese saisonale Frucht zu Ihrem Kuchen hinzu. In Kombination mit Mandeln schmeckt er einfach köstlich.

Rezept für Mandelkuchen mit Feigen

Die Feigensaison ist die ideale Zeit, um etwas Besonderes für Ihre Lieben zuzubereiten. Mandelkuchen mit frischen Früchten ist locker, aromatisch und verschwindet im Handumdrehen von den Tellern.

Zutaten:

  • 150 g Butter,
  • 120 g Zucker,
  • 3 Eier,
  • 120 g Weizenmehl,
  • 100 g gemahlene Mandeln,
  • 1 Teelöffel Backpulver,
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt,
  • 5-6 frische Feigen,
  • eine Handvoll Mandelflocken.

Zubereitung:

    1. Zunächst heize ich den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und lege eine Backform mit Backpapier aus.

Ich schlage die Butter mit dem Zucker schaumig und füge dann unter ständigem Rühren nacheinander die Eier hinzu.

  1. Ich füge das gesiebte Mehl mit Backpulver und gemahlene Mandelblättchen hinzu. Zum Schluss gieße ich Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles zu einer homogenen Masse.
  2. Ich gebe den Teig in die Form, glätte die Oberfläche und verteile die geviertelten Feigen darauf.
  3. Mit Mandelblättchen bestreuen und 40-45 Minuten im Ofen backen. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und dann noch leicht warm servieren – dann sind die Feigen weich und saftig und die Mandeln knusprig.

Wie erkennt man reife Feigen im Laden?

Die Auswahl von Feigen ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf man achten muss:

  • Die Schale sollte fest, aber leicht nachgeben, wenn man darauf drückt. Eine zu harte Schale bedeutet, dass die Frucht unreif ist, eine sehr weiche und schrumpelige Schale, dass sie bereits überreif ist.
  • Farbe – je nach Sorte können Feigen grün, violett oder fast schwarz sein, sollten aber immer eine gleichmäßige Färbung ohne starke Flecken aufweisen.
  • Geruch – reife Feigen haben einen leicht süßlichen Geruch. Wenn ein säuerlicher Geschmack wahrnehmbar ist, beginnt die Frucht zu verderben.
  • Schale ohne Risse – kleine Risse sind natürlich, aber tiefe Risse können bedeuten, dass die Feige zu gären beginnt.
  • Gewicht – reife Feigen sind im Verhältnis zu ihrer Größe schwer, was auf einen saftigen Inhalt hinweist.
Nach oben scrollen