4 Haushaltsgeräte, die nach Gebrauch immer aus der Steckdose gezogen werden sollten, um Brände zu vermeiden

Einige Haushaltsgeräte, die täglich benutzt werden, stellen ein großes Risiko für die elektrische Sicherheit dar und sollten nach Gebrauch aus der Steckdose gezogen werden.

4 Haushaltsgeräte, die nach Gebrauch immer aus der Steckdose gezogen werden sollten, um Brände zu vermeiden
Haushaltsgeräte

Im Haushalt verbrauchen einige Haushaltsgeräte nicht nur viel Energie, sondern stellen auch eine Brandgefahr dar, wenn sie an die Steckdose angeschlossen bleiben. Experten für elektrische Sicherheit warnen, dass Bügeleisen, Wasserkocher, tragbare Elektroheizgeräte und Haartrockner vier Geräte sind, die nach Gebrauch immer aus der Steckdose gezogen werden müssen.

Bügeleisen und Wasserkocher

Bügeleisen erreichen hohe Temperaturen und verbrauchen mehr als 2000 Watt, was sie zu einer der Hauptursachen für Brände in Haushalten macht, wenn sie angeschlossen bleiben.

Wasserkocher mit einer Leistung von 1500 bis 2200 Watt kombinieren ebenfalls übermäßige Erwärmung und die Gefahr eines Kurzschlusses, wenn sie nach dem Kochen des Wassers angeschlossen bleiben.

Tragbarer Elektroheizkörper

Tragbare Elektroheizkörper werden im Winter häufig verwendet, aber ihre Leistung kann 2500 Watt pro Stunde überschreiten.

Da sie direkte und kontinuierliche Wärme erzeugen, müssen sie nach dem Gebrauch aus der Steckdose gezogen und nicht eingeschaltet bleiben, wenn niemand zu Hause ist, da sie laut Berichten von freiwilligen Feuerwehrleuten eine der Hauptursachen für Brände in Häusern sind.

4 Haushaltsgeräte, die nach Gebrauch immer aus der Steckdose gezogen werden sollten, um Brände zu vermeiden
Haushaltsgeräte

Föhn und Feuchtigkeit

Ein Föhn erreicht nicht nur hohe Temperaturen, sondern wird auch in einer gefährlichen Umgebung verwendet: im Badezimmer.

Die Kombination aus Elektrizität und Feuchtigkeit macht ihn zu einem Gerät, das nicht angeschlossen bleiben sollte. Darüber hinaus verbrauchen viele Modelle auch im Standby-Modus weiterhin Energie, selbst wenn sie ausgeschaltet sind.

Sicherheitsempfehlungen

  • Ziehen Sie nach der Benutzung immer den Stecker der vier Geräte aus der Steckdose.
  • Verwenden Sie für diese Geräte keine überlasteten Steckdosen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Kabel und Stecker auf Verschleiß.
  • Wählen Sie Modelle mit automatischen Abschaltsystemen und IRAM-Zertifikat.
Nach oben scrollen